Programm
Vier Tage lang wird die niedersächsische Großstadt Osnabrück zum belebten Veranstaltungsort des Deutschen Musikfests 2019. Das abwechslungsreiche und vielseitige Programm hat Angebote für Teilnehmende und Gäste aller Generationen und mit unterschiedlichsten Interessen. Ganz im Sinne der Musik werden einmalige Erlebnisse und bereichernde Begegnungen das Deutsche Musikfest zu einem unvergesslichen Ereignis machen.
(Stand per Februar 2018, alle Angaben unter Vorbehalt)
Donnerstag, 30.05.2019
Tag 1: „Erwarten, Eröffnen, Erleben“
Das Deutsche Musikfest 2019 ist ein Erlebnis für alle Generationen! Schon am ersten Tag findet nach der feierlichen Eröffnung des Festes auf dem Marktplatz die Eröffnung des Kindermusikzentrums im „Haus der Jugend“ statt. In Galakonzerten zeigen Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker ihr Leistungsvermögen, der Bläserklassenwettbewerb beginnt.
Programmhighlights:
Vormittags:
09:30 Ökumenischer Gottesdienst, Domvorplatz
11:30 Eröffnung des DMF 2019, Marktplatz
Nachmittags:
14:00 Eröffnung Kindermusikzentrum (Beginn Bläserklassenwettbewerb), Haus der Jugend
15:00 Eröffnungskonzert
15:00 Kirchenkonzert, Landesspielleutekorps NRW vom Volksmusikerbund NRW, Katharinenkirche
16:00 Familienkonzert
Abends:
19:00 Willkommensgala
21:00 MAD (Mallet and Drums) Konzert Schleswig-Holstein, Lagerhalle
21:00 Partynacht mit Band, Marktplatz
(Stand per Februar 2018, alle Angaben unter Vorbehalt)
Freitag, 31.05.2019
Tag 2: „Wettbewerbe, Wertungsspiele, Wohlklänge“
Der zweite Veranstaltungstag steht im Zeichen der Wertungsspiele und Wettbewerbe. Um 9 Uhr beginnt das Programm mit dem Brass Band Entertainment Wettbewerb, am Abend wird dann beim „Drum Battle“ auf dem Domvorplatz um die Wette getrommelt.
Programmhighlights:
Vormittags:
09:00 Brass Band Entertainment Wettbewerb
12:00 Unterhaltungskonzerte non-stop auf 2 Bühnen
Nachmittags:
15:00 Konzert, Marienkirche
15:00 Gemeinschaftskonzert der Bläserklassen, Marktplatz
17:00 Präsentation Show und Marschparade, Domvorplatz
Abends:
19:00 Drum Battle, Domvorplatz
21:00 MAD (Mallet and Drums) Konzert Schleswig-Holstein, Lagerhalle
(Stand per Februar 2018, alle Angaben unter Vorbehalt)
Samstag, 01.06.2019
Tag 3: „Ehrungen, Entertainment, Entspannung“
Am Samstag werden die ersten Preisträger bei Galaveranstaltungen geehrt: Die Sieger der Deutschen Meisterschaft der Spielleutemusik werden auf dem Marktplatz gekürt! Unterhaltungskonzerte laden in der ganzen Stadt non-stop zu Klangerlebnissen ein. Das Finale am Samstagabend erwartet in Open-Air-Atmosphäre die Gäste.
Programmhighlights:
Vormittags:
09:00 Brass Band Entertainment Wettbewerb
12:00 Unterhaltungskonzerte non-stop auf 2 Bühnen
Nachmittags:
17:00 Galakonzert Spielleuteorchester „Argentum“ – Niedersachsen, OsnabrückHalle|Europasaal
Abends:
19:00 Showprogramm Greenbeats (Trailer: www.greenbeats-video.de), Marktplatz
20:00 Siegerehrung der Deutschen Meisterschaft Spielleutemusik, Marktplatz
21:00 Open-Air Konzert, Domparkplatz
(Stand per Februar 2018, alle Angaben unter Vorbehalt)
Sonntag, 02.06.2019
Tag 4: „Verbinden, Verabschieden, Verabreden… für 2025!“
Traditionell stehen am Abschlusstag gemeinschaftliche Konzerte im Mittelpunkt des Programms. Mit dem großen Gemeinschaftskonzert und dem Festumzug verabschieden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihren Gästen und der Gastgeberstadt Osnabrück. Um 18:00 klingt das Musikfestival mit dem finalen Abschiedskonzert auf dem Marktplatz aus.
Programmhighlights:
Vormittags:
11:00 Sonderkonzert
11:00 Preisträgergala der Blasmusik-Wettbewerbe
12:00 Unterhaltungskonzerte non-stop auf 2 Bühnen
Nachmittags:
15:30 Gemeinschaftskonzert und großer Festumzug, Domparkplatz
Abends:
18:00 Abschiedskonzert zum DMF, Marktplatz
20:00 Nachklang-Konzert
(Stand per Februar 2018, alle Angaben unter Vorbehalt)