Menu

Teilnehmen

Als Mitglieds-Ensemble eines Verbandes der BDMV oder zum Beispiel als qualifizierter Verein für die Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik sind Sie mit Ihrer Teilnahme die tragende Säule im Programm des Deutschen Musikfests.

Wertungsspiele

In den Wertungsspielen des Deutschen Musikfests bewerten renommierte Fachexperten die teilnehmenden Ensembles in unterschiedlichen Kategorien. Im Rahmen der Wertungsspiele erfolgt keine Platzierung, sondern die Vergabe von Punktbewertungen und Prädikaten. Im Wertungsgespräch erhalten die Ensembles relevante Rückmeldungen der Juroren zu ihrem Leistungsstand.

Das Publikum ist in allen Wertungsspielen herzlich willkommen!
Der Eintritt ist kostenfrei.

Blasmusik

  1. Blasorchester in Harmoniebesetzung (Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeug)
  2. Brass Band (Blechbläser und Schlagzeug)
  3. Fanfarenorchester (Blechbläser, Saxophone und Schlagzeug)
  4. Weitere orchestrale Bläserbesetzungen (z.B. Big Bands u.a.)

Wertungsspielordnung

Wahlpflichtstücke

Beschreibung Wahlpflichtstücke

Die Anmeldefrist zur Teilnahme am Deutschen Musikfest 2019 in Osnabrück wurde zum 31.12.2018 beendet.

Spielleutemusik

A1          Schlagwerkensembles
A2          Flötenensembles
A3          Naturtonensembles
A4          Schalmeienensemble
A5          Gemischte Besetzungen
A6          Marching Bands und erweiterte Besetzungen
Jeweils in selbstgewählten Schwierigkeitskategorien 1 – 6

Wertungsspielordnung Spielleutemusik

Die Anmeldefrist zur Teilnahme am Deutschen Musikfest 2019 in Osnabrück wurde zum 31.12.2018 beendet.

Marschmusik

Die Wertungsspiele der Marschmusik sind sowohl Teil der Blasmusik als auch der Spielleutemusik. Zwar sind Kritiker der Auffassung, dass diese Musik eher militärisch und nicht mehr zeitgemäß sei. Dem muss an dieser Stelle aber widersprochen werden, denn gerade heute hat das Musizieren in der Bewegung in der Öffentlichkeit einen sehr hohen Stellenwert. Märsche gehören zu der ältesten Musikform und stellen damit ein hohes kulturelles Erbe dar, welches erhalten werden muss. Der formale, exakte Ablauf der Marschmusik ist aufgrund der rhythmischen und stilistischen Merkmale der Marschmusik eine notwendige Anpassung des äußeren Erscheinungsbildes, damit Musik und Bewegung vereint werden können. Die Marschmusik ist daher neben dem konzertanten Bühnenspiel eine Musikausübung mit eigenständiger Gewichtung und Wertigkeit.

Wertungsspielordnung Marschmusik

Die Anmeldefrist zur Teilnahme am Deutschen Musikfest 2019 in Osnabrück wurde zum 31.12.2018 beendet.