Menu

Sicherheit und Musikgenuss – Das Deutsche Musikfest 2025 im sicheren Rahmen

Ulm. Das Deutsche Musikfest in Ulm und Neu‑Ulm setzt in diesem Jahr verstärkt auf hohe Sicherheitsstandards.

Aufgrund der jüngsten Vorfälle bei Großveranstaltungen in Deutschland wird bereits in enger Abstimmung mit Ordnungsämtern, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Sicherheitsdiensten ein umfassendes Konzept entwickelt, das alle notwendigen Vorkehrungen beinhaltet. Darunter auch bewährte Maßnahmen, wie Betonpoller zum Einfahrtschutz an größeren Plätzen.

Weiterlesen: Sicherheit und Musikgenuss – Das Deutsche Musikfest 2025 im sicheren Rahmen

Ziel ist es, ein unbeschwertes Fest zu ermöglichen, bei dem höchste Sicherheitsvorkehrungen dafür sorgen, dass sich Besuchende wie auch Teilnehmende ganz auf das musikalische Erlebnis konzentrieren können. „Ich kann Ihnen versichern, dass wir das Thema Sicherheitsvorkehrungen sehr ernst nehmen. Wir tun alles uns Mögliche, damit das Musikfest ein schönes, einladendes, friedliches und sicheres Fest wird und freuen uns darauf, Sie hier begrüßen zu dürfen“, betont Dr. Anita Huhn, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V..

Besucher des Deutschen Musikfests können sich daher unbeschwert auf ein vielfältiges musikalisches Programm freuen, das von mitreißenden Open-Air-Konzerten über beeindruckende Galakonzerte führt – zahlreiche Highlights, die für unvergessliche Begegnungen sorgen. Dieses bunte Klangspektrum unterstreicht den Geist des Deutschen Musikfests 2025 als Begegnungsort der Generationen, Kulturen und Blasmusik-Sparten unter dem Motto „Musik baut Brücken“.

Das Deutsche Musikfest 2025 findet von Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025 in Ulm und Neu‑Ulm statt. Weitere Informationen zu zum Fest und seinen Programmhighlights erhalten Sie auf der Website des Deutschen Musikfest.